An Idiot, Little bit Honey Flag, 2016, liberalis rubber on paper, 60 x 40 cm, unique, signed

2.000,00 incl. Tax

1 in stock

SKU: ATPABA0156 Category: Tags: ,

Description

AN IDIOT. HYPERCOLORISM STYLE
Wikipedia erklärt den Kolorismus wie folgt: “Als Kolorismus (vom lateinisch „color“ = die Farbe) wird eine Gestaltungsweise in der Malerei bezeichnet, in der der Farbe eine besondere Bedeutung beigemessen wird. Sie tritt gegenüber dem Zeichnerischen und damit anderen Mitteln der Malerei – wie Linie, Komposition oder Perspektive – hervor. Die Farbverwendung dient der Reizung der Sinne, das Bild soll seine Wirkung über die Farbe, nicht die Form entfalten. Koloristische Werke sind so zwar oft farbenfroh, häufig aber auch flach und mitunter plakativ[1]. Der Kolorismus ist nicht einer bestimmten Epoche der Malerei zuzurechnen, so finden sich Beispiele koloristischer Bilder in der venezianischen Malerei des Cinquecento oder der Deckenmalerei im Barock. Besonders unter den Impressionisten[1] war die Wahl der farblichen Dominanz vor der zeichnerischen Gestaltung aber verbreitet. Auch in der abstrakten und wilden Malerei lassen sich Ansätze des Kolorismus finden[2]. Einzelne Maler einer Epoche oder Region, die sich dem Kolorismus verbunden sahen, werden heute als Koloristen bezeichnet.”

Der Künstler An Idiot treibt diese lange Tradition des Kolorismus mit seinem HYPERCOLORISM auf die Spitze. In seinen Werken ordnet er konsequent radikal, auf die immer gleiche Art und Weise, nichts als rektanguläre Farbfelder an und bringt sie mit seiner Liberalis Inkjet Technik über das Tablet auf den Malgrund. Durch diese fundamentale Vorgehensweise, wird nichts anderes als die Farbe zum Bild. Im Gegensatz zur Farbfeldmalerei (Color Field Painting) von Mark Rothko, bei der auch der Pinselstrich im Zusammenspiel mit der Farbe eine wesentliche Rolle spielt, ist hier die aufgetragene, pure Farbe das allein ausschlaggebende Element.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

An Idiot, Little bit Honey Flag, 2016, liberalis rubber on paper, 60 x 40 cm, unique, signed

AN IDIOT. HYPERCOLORISM STYLE
Wikipedia explains colourism as follows: “Colourism (from the Latin “color”) describes a style of composition in painting where colour is given particular importance. It stands out against drawing and other means used in painting – like lines, composition, or perspective. The use of colour is meant to stimulate the senses; the picture unfolds its effect through colour instead of through shape. Colouristic works of art are often very colourful, but also often flat and sometimes plain and bold[1]. Colourism cannot be attributed to a certain era of painting. Examples of colouristic pictures can be found in Venetian painting of Cinquecento or in Baroque ceiling painting . Amongst the Impressionists[1] in particular, choosing colourful dominance ahead of design composition was commonplace. The concepts of Colourism can also be found in abstract and wild painting[2]. Today, individual painters from an era or a region, who felt connected to Colourism, are referred to as Colourists”.

With HYPERCOLORISM, the artist An Idiot takes this long tradition of Colourism to the extreme. In a radically consistent manner, he arranges none other than rectangular fields of colour in a uniform way in his works, applying them to the substrate using his Liberalis Inkjet Technique via tablet. Through this fundamental method, none other than the colour itself becomes the picture. In contrast to Mark Rothko’s Colour Field Painting, where the brush stroke interacting with the colour also plays a key role, in this case the applied, pure colour alone is the essential element.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *