MOLA Landing DE
[vc_row width=”full” bg_type=”bg_color” ult_hide_row=”ult_hide_row_value” ult_hide_row_large_screen=”large_screen” ult_hide_row_desktop=”desktop” ult_hide_row_tablet=”tablet” ult_hide_row_tablet_small=”xs_tablet” ult_hide_row_mobile=”mobile” ult_hide_row_mobile_large=”xl_mobile” bg_color_value=”#000000″][vc_column][vc_raw_html]JTNDZGl2JTIwc3R5bGUlM0QlMjJwYWRkaW5nJTNBJTIwNXB4JTIwMCUyMDJweCUyMDAlM0IlMjB3aWR0aCUzQSUyMDEwMCUyNSUzQiUyMGJhY2tncm91bmQtY29sb3IlM0ElMjAlMjMwMDAlM0IlMjB0ZXh0LWFsaWduJTNBY2VudGVyJTNCJTIyJTNFJTNDYSUyMGhyZWYlM0QlMjJodHRwJTNBJTJGJTJGbGliZXJhbGlzbWFydHdvcmxkLmNvbSUyRiUyMiUzRSUzQ2ltZyUyMHNyYyUzRCUyMmh0dHAlM0ElMkYlMkZsaWJlcmFsaXNtYXJ0d29ybGQuY29tJTJGd3AtY29udGVudCUyRnVwbG9hZHMlMkYyMDE3JTJGMDMlMkZMQVctbW9sYS1scC1sb2dvLmpwZyUyMiUyMHdpZHRoJTNEJTIyMTE0JTIyJTIwaGVpZ2h0JTNEJTIyNjAlMjIlMjAlMkYlM0UlM0MlMkZhJTNFJTNDJTJGZGl2JTNF[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row][vc_row width=”full”][vc_column]
visuelle Welt” use_theme_fonts=”yes”][vc_custom_heading text=”Das MOLA ist dem stilvariablen Liberalismus des Künstlers
An Idiot gewidmet.” font_container=”tag:h4|text_align:left” use_theme_fonts=”yes”][vc_custom_heading text=”WAS = DAS MOLA?” font_container=”tag:h6|text_align:center” use_theme_fonts=”yes” css=”.vc_custom_1490226167306{padding-top: 30px !important;}”][vc_column_text]Das MOLA ist ein Museum, das dem stilvariablen Liberalismus des Künstlers An Idiot gewidmet ist. Zu seinen Aufgaben gehört das Sammeln, Bewahren, Dokumentieren und Vermitteln. Das MOLA ist momentan in einem Gebäude untergebracht, das durch seine bauliche Aufteilung in hell und dunkel, weit und eng sehr gut geeignet ist, um den stilistischen und thematischen Variantenreichtum in An Idiots Werk adäquat zu präsentieren. Bis zu 9 Meter hohe und über 60 Meter lange Räume vermitteln die Freiheit der Kunst und die damit zusammenhängende Weite des Stils. Die hellen Abschnitte des Gebäudes sind der thematischen Sonnenseite des Lebens gewidmet, die dunklen der Schattenseite.
Je tiefer man ins halb unterirdisch gelegene Souterrain vordringt, desto dunkler werden auch die Themen. Im Gegensatz hierzu, scheint die Balustrade über der großen Haupthalle geradezu zu schweben. Das Gebäude wird damit zum Spiegel und Bestandteil der darin gezeigten Kunst.[/vc_column_text][us_single_image image=”7875″][vc_column_text el_class=”small-font”]MOLA Souterrain II[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row el_id=”freiheit-der-kunst” css=”.vc_custom_1490225994376{padding-top: 120px !important;}”][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”2/3″][vc_custom_heading text=”Ein Fest für die Freiheit der Kunst” use_theme_fonts=”yes”][vc_custom_heading text=”Kunst kennt keine Grenzen. Denn Kunst = Kreativität und Kreativität = Variabilität. Das heißt Kunst = grenzenlose Variabilität.” font_container=”tag:h4|text_align:left” use_theme_fonts=”yes”][vc_custom_heading text=”WAS = KUNST?” font_container=”tag:h6|text_align:center” use_theme_fonts=”yes” css=”.vc_custom_1490226157924{padding-top: 30px !important;}”][vc_column_text]Kunst kennt keine Grenzen. Denn Kunst = Kreativität und Kreativität = Variabilität. Das heißt Kunst = Variabilität. Die Natur als Schöpferin des Universums und als größte Künstlerin alles Zeiten hat es vorgemacht. Kunst = Variabilität. Und dies in ihrer höchsten Form.
Es gib also nichts, was es nicht wert wäre, vom Künstler An Idiot abgebildet zu werden. Denn die Visualität ist der Kern der bildenden Kunst. Mit all ihren Facetten. Der grenzenlosen Vielfalt des Lebens. Die Endlichkeit und Endlosigkeit des Seins. Das Nichtsein. Alles was uns umgibt und nicht umgibt und uns bewegt und nicht bewegt. Einfach alles. Die Sonnen- und die Schattenseiten des Lebens. Das eigene Leben. Das Leben der anderen. Anorganisches und Organisches. Heisses und Kaltes. Nasses und Trockenes. Schönes und Häßliches. Lustiges und Trauriges. Alles was war, was ist und was kommt. Und was nicht. Wirklich einfach alles. Die grenzenlose Vielfalt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Nicht der Himmel ist das Limit, nichts das Universum, sondern weit über unsere Vorstellung hinaus. Die liberale Visualisierung als Kern der Bildenden Kunst. So vielfältig An Idiots Themen, so vielfältig seine Stile. Und so neu seine Arbeitsweise, so neu die Technik.[/vc_column_text][us_single_image image=”7893″][vc_column_text el_class=”small-font”]Digitanaloge Airbrush Technik[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row el_id=”an-idiot” css=”.vc_custom_1490226077212{padding-top: 120px !important;}”][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”2/3″][vc_custom_heading text=”Treffen Sie den Künstler An Idiot in seiner kleinen, großen Welt” use_theme_fonts=”yes”][vc_custom_heading text=”Der Künstler An Idiot kommt aus dem Nichts. Er ist nicht erklärbar.” font_container=”tag:h4|text_align:left” use_theme_fonts=”yes”][vc_custom_heading text=”WER = DER KÜNSTLER AN IDIOT?” font_container=”tag:h6|text_align:center” use_theme_fonts=”yes” css=”.vc_custom_1490226149588{padding-top: 30px !important;}”][vc_column_text]Der Künstler An Idiot kommt aus dem Nichts. Er ist nicht erklärbar. Ebenso wie man nicht erklären kann, woher die Natur kommt. Er ist nicht faßbar. Er ist gesichtslos, gerade weil er so viele Gesichter hat. Stilistische Gesichter. Er war als Künstler schon mal da. Wollte nicht immer wieder im gleichen wiedererkennbaren Stil malen. Vernichtete sein bis dahin entstandenes Gesamtwerk und verschwand für 25 Jahre, um in der Zwischenzeit den Aufbau seiner eigenen stilvariablen Kunstwelt vorzubereiten.
Dann war er Ende 2012, pünktlich nach 25 Jahren auf einmal wieder zurück. Dieses Mal anonym, der unbeschränkten Freiheit wegen. Er selbst nennt sich An Idiot, um Narrenfreiheit zu genießen. Die unbeschränkte Freiheit eines Idioten. Die Natur ist sein großes Vorbild. Mit ihrer freien, grenzenlosen Kreativität. Denn mit dieser hat sie das Universum erschaffen. So sieht An Idiot die Natur als größte Künstlerin aller Zeiten. Das Optimum an Kunst. Ihr Variantenreichtum ist sein Vorbild, um als Künstler dem Kern der Kunst etwas näher zu kommen. Und sei es nur ein kleines Stück.[/vc_column_text][us_single_image image=”7871″][vc_column_text el_class=”small-font”]A An Idiot. African Self Portrait[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row el_id=”malerei” css=”.vc_custom_1490226313791{padding-top: 120px !important;}”][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”2/3″][vc_custom_heading text=”Erleben Sie die neue Variabilität der Malerei” use_theme_fonts=”yes”][vc_custom_heading text=”Der Künstler An Idiot hat viele Stile, da er der Kunst der Natur so nah wie möglich kommen möchte.” font_container=”tag:h4|text_align:left” use_theme_fonts=”yes”][vc_custom_heading text=”WAS = SEIN STIL?” font_container=”tag:h6|text_align:center” use_theme_fonts=”yes” css=”.vc_custom_1490226363948{padding-top: 30px !important;}”][vc_column_text]Der Künstler An Idiot hat viele Stile. Er möchte damit der Natur und damit der Kunst so nah wie möglich kommen. Denn Kunst kennt keine Grenzen. Und Kunst = Kreativität und Kreativität = Variabilität. Das heißt Kunst = Variabilität. Die Natur als Schöpferin des Universums und als größte Künstlerin alles Zeiten hat es vorgemacht. Kunst = Variabilität. An Idiots Arbeitsweise besteht daher aus endlos vielen Stilen. Picasso hat es bereits vor einhundert Jahren ansatzweise gemacht. Und vielleicht auch Gerhard Richter. Denn Kunst ist variabel.[/vc_column_text][us_single_image image=”7873″][vc_column_text el_class=”small-font”]MOLA Foyer[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row el_id=”zukunft” css=”.vc_custom_1490276632728{padding-top: 120px !important;}”][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”2/3″][vc_custom_heading text=”Begegnen Sie der Zukunft der Malerei” use_theme_fonts=”yes”][vc_custom_heading text=”An Idiot hat eine neue Maltechnik erfunden.” font_container=”tag:h4|text_align:left” use_theme_fonts=”yes”][vc_custom_heading text=”WAS = SEINE TECHNIK?” font_container=”tag:h6|text_align:center” use_theme_fonts=”yes” css=”.vc_custom_1490226546876{padding-top: 30px !important;}”][vc_column_text]An Idiot hat eine neue Maltechnik erfunden, die im Sinne seines Liberalismus Grenzen überschreitet. Er verknüpft digitale und analoge Malerei und nennt diese Technik ‘digitanalog’. Es ist digitale Malerei. Mit dem Look und Feel, also mit Textur und Haptik von analoger Malerei. Wie zum Beispiel von Öl, Lack, Kautschuk, Airbrush, Graffiti oder Emaille. Jeweils individuelle Kombinationen von unterschiedlichen Mal- und Transfertechniken machen dies möglich.
Ein Brückenschlag. Nach 40.000 Jahren analoger und 30 Jahren digitaler Malerei. Das Spannen eines Bogens von der Vergangenheit und Gegenwart in die Zukunft. An Idiot nennt dies auch kurz ‘Malerei 3.0’.
Doch die digitanaloge Technik überschreitet nicht nur technische Grenzen. Sie erlaubt auch außerhalb eines Ateliers Großformate zu malen. An jedem Ort der Welt und sei er noch so klein und abgelegen. Auch das ist Freiheit. Auch das ist ein Teil von An Idiots Liberalismus.
Und die neue Technik ermöglicht noch mehr. Die direkte Umsetzung kultureller und thematischer Einflüsse direkt vor Ort. Das spielerische Überschreiten stilistischer Grenzen. Das Recyceln eigener und auch fremder Kunstwerke. Das Konservieren unterschiedlicher Phasen des Schaffensprozesses. Das Abändern und Variieiern von Zwischenergebnissen und vieles mehr. Kurz: die digitanaloge Technik ermöglicht die Vorgehensweise der Natur. Und damit eine Annäherung an die Kunst.[/vc_column_text][us_single_image image=”7869″][vc_column_text el_class=”small-font”]Digitanaloge Malerei[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1490276632728{padding-top: 120px !important;}”][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”2/3″][vc_custom_heading text=”Platzhalter Google Maps” use_theme_fonts=”yes”][vc_empty_space height=”82px”][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1490277394326{padding-top: 120px !important;padding-bottom: 120px !important;}”][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”2/3″][us_single_image image=”7898″ size=”full” align=”center”][vc_custom_heading text=”Museum of Liberalism Art” font_container=”tag:h4|text_align:center” use_theme_fonts=”yes”][vc_column_text]
Av. Tarragona 112-114
08720 Vilafranca del Penedès
Barcelona
Spanien
Aktuelle Öffnungszeiten siehe Webseite
www.mola.foundation
mail: info@liberalismartworld.com
Anfahrt:
Das MOLA liegt direkt an der Abfahrt der N340 Vilafranca del Penedès-
Süd. Oder ist auch sehr gut über die AP-7 (Mediterranea) zu erreichen, da es sich nur etwa 450 Meter von deren Abfahrt Vilafranca del Penedès Süd befindet.
Kostenloses Parken direkt vor dem Haus.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/6″][vc_empty_space][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]