Datenschutz
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]
Datenschutz
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]
Wann nutzen und verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privats- und Persönlichkeitssphäre. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher für uns ein wichtiges Anliegen. Damit Sie sich bei dem Besuch unserer Webseite sicher fühlen, beachten wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie hier über unsere Datenerhebung und Datenverwendung informieren.
Grundsätzlich können Sie unsere Webseite besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen. In einigen Fällen benötigen wir jedoch solche Daten von Ihnen, und zwar:
- bei der Bestellung
- bei der Kontaktaufnahme mit uns
- bei der Benutzung des geschützten Bereiches „Mein Konto”
- beim Newsletter abonnieren/abbestellen
Kreditkartendaten werden bei uns NICHT gespeichert. Nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten zu Werbezwecken für unseren Newsletter. Selbstverständlich können Sie die Erlaubnis für die Nutzung und Verarbeitung der Daten für den Newsletter jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine entsprechende Nachricht schicken. Dies können Sie durch eine E-Mail an shop@liberalismartworld.com oder auf dem Postweg durch eine formlose Mitteilung an
MOLA ONLINE STORE
c/o Docdata Fashion Services GmbH
Amshamer Straße 2
D-84385 Egglham
E-Mail: shop@liberalismartworld.com
Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten?
Wir verwenden die personenbezogenen Daten im Einzelnen zur Abwicklung der Bestellungen, zur Lieferung der Waren, für die Abwicklung der Zahlung, um einem Missbrauch unserer Internetseite vorzubeugen und um Sie über Ihren Bestellstatus zu informieren.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit hier einsehen. Vergangene Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z. B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Weiterhin nutzen und verarbeiten wir Ihre Adress- und Bestelldaten für eigene Auswertungen.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an shop@liberalismartworld.com oder senden Sie uns Ihr Anliegen per Post.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Zum Schutz der persönlichen Daten unserer Kunden ist der Zugang zum Kundenkonto nur durch die Eingabe Ihres Passwortes möglich.
Setzen wir Cookies ein?
Wir setzen Cookies ein, die es uns ermöglichen, Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten.
Was sind Cookies und wofür werden sie bei uns verwendet?
Cookies sind Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden.
In diesem Shop werden in den Cookies Informationen über den Inhalt Ihres Warenkorbs gespeichert, die dann bei Ihren nächsten Besuchen aufgerufen werden können. Wenn Sie sich bei uns anmelden oder eine Bestellung aufgeben möchten, benötigen wir Ihre Kundendaten. Wenn Sie schon Kundin/Kunde bei uns sind, können Sie sich ganz einfach über Ihre E-Mail-Adresse und Ihr persönliches Passwort anmelden. Die in einem Cookie abgelegten Daten erübrigen Ihnen das Ausfüllen der Formulare. Sie können in Ihrem Browser Programm darüber hinaus die Annahme von Cookies dieser Seite verwalten und diese gegebenenfalls sperren.
Sind Cookies gefährlich?
Es wird immer wieder das Gerücht gestreut, dass Cookies gefährlich für Ihren Computer sein können. Cookies können jedoch folgende Tätigkeiten definitiv nicht ausführen:
- Cookies können keine Viren übertragen.
- Cookies können keine Festplattendaten auslesen.
- Ihre E-Mail Adresse lässt sich durch die Verwendung von Cookies nicht in Erfahrung bringen.
- Es können keine E-Mails unbemerkt versendet werden.
- Cookies können nicht von anderen Webservern ausgelesen werden.
Wollen Sie auf die Vorteile unserer Cookies verzichten?
Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch wie Sie sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen und für alle weiteren sperren können.
- Wählen Sie im Menü „Extra“ den Punkt Internetoptionen oder Einstellungen
- Klicken Sie auf den Reiter „Datenschutz“
- Nun können Sie einstellen, ob Cookies angenommen, selektiert oder abgelehnt werden sollen
- Mit „OK“ bestätigen Sie Ihre Einstellung
Allerdings können Sie nur durch die Verwendung unserer Cookies einige der interessantesten Funktionen auf der Webseite vollständig nutzen und erleben. Legen Sie beispielsweise einen Artikel in den Warenkorb, liest unser Server den Code aus dem Cookie und merkt sich so, dass der Artikel in Ihren Warenkorb gehört. Besuchen Sie nach Ihrer Shopping-Tour weitere Websites und kehren anschließend auf unsere Seite zurück, ist Ihr Warenkorb weiterhin gefüllt. Dieser Service ist nur durch den Einsatz von Cookies möglich!
Wir empfehlen Ihnen deshalb, den Empfang von Cookies eingeschaltet zu lassen.
Widerruf von Einwilligungen
Die nachstehende Einwilligung haben Sie ggf. ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
Ich möchte regelmäßig interessante Angebote per E-Mail erhalten. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse für Werbezwecke kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich den Link “Abmelden” am Ende des Newsletters anklicke oder die Option “Newsletter abonnieren” im Bereich “Mein Konto” deaktiviere.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]